Jedes Jahr finden zahlreiche Feste im Norden Korsikas statt.
Hier die wichtigsten:
An jedem 1. Mai ist es Tradition, seinen Nahestehenden einen Maiglöckchenzweig zu schenken. Zu diesem Anlass lassen sich zahlreiche Maiglöckchen-Verkäufer auf den Bürgersteigen nieder!
8. Mai : Tag des Sieges (national)Gedenktag an den Sieg der Alliierten über das nationalsozialistische Deutschland im Mai 1945. Überall in der Stadt werden zahlreiche Zeremonien organisiert.
21. Juni: Musikfest (national)Großes Volksfest, das in ganz Frankreich, aber auch international stattfindet, bei dem zahlreiche kostenlose Konzerte auf ganz Korsika organisiert werden.
Juli - September: Bastia in Festa (lokal)90 Veranstaltungen in 90 Tagen: Konzerte, Animationen und zahlreiche Vorführungen. Unumgänglich!
14. Juli: Nationalfeiertag (national)Hierbei wird der Sturm auf die Bastille von 1789 und die Abschaffung der absoluten Monarchie und das Ende der Privilegiengesellschaft gefeiert. Zu diesem Anlass werden Militärparaden, Konzerte und Bälle organisiert. Bei Einbruch der Nacht erhellen beeindruckende Feuerwerke in zahlreichen Städten und Dörfern auf Korsika den Himmel.
15. August: Mariä Himmelfahrt (national)Bei diesem immer noch sehr beliebten Fest auf Korsika werden zahlreiche Prozessionen und religiöse Zeremonien durchgeführt.
3. September-Wochenende: Europäische Tage des Denkmals (national)Die Europäischen Tage des Kulturerbes werden in den großen Städten organisiert und zielen darauf ab, Sehenswürdigkeiten, die traditionell nicht zu besichtigen sind, dem breiten Publikum zu öffnen: Ministerien, Schlösser, Museen usw.
11. November : Gedenktag an den Waffenstillstand (national)Die Bürger versammeln sich vor den Kriegsdenkmälern, um der Unterzeichnung des Waffenstillstands von 1918 zu gedenken, mit der das Ende des Ersten Weltkriegs besiegelt wurde.
25. Dezember: Weihnachten (national) 31. Dezember : Silvester (national)Am Abend des 31. Dezembers ist die Atmosphäre feierlich und die Bewohner von Bastia kommen mit der Familie oder mit Freunden zusammen, um das neue Jahr zu feiern.
Monat | Durchschnittstemperatur min. (°C/F°) | Durchschnittstemperatur max. (°C/F°) | Durchschnittlicher Niederschlag (mm) | Beste Reisezeit |
---|---|---|---|---|
Januar | 5 | 14 | 67 | Ungünstige Reisezeit |
Februar | 5 | 14 | 57 | Ungünstige Reisezeit |
März | 7 | 16 | 60 | Ungünstige Reisezeit |
April | 9 | 18 | 76 | Ungünstige Reisezeit |
Mai | 12 | 22 | 50 | Gute Reisezeit
![]() |
Juni | 16 | 26 | 41 | Gute Reisezeit
![]() |
Juli | 19 | 29 | 13 | Gute Reisezeit
![]() |
August | 19 | 29 | 21 | Gute Reisezeit
![]() |
September | 16 | 26 | 81 | Ungünstige Reisezeit |
Oktober | 13 | 22 | 127 | Ungünstige Reisezeit |
November | 9 | 17 | 114 | Ungünstige Reisezeit |
Dezember | 6 | 14 | 93 | Ungünstige Reisezeit |
Internationaler Flughafen Bastia-Poretta
Der internationale Flughafen Bastia-Poretta liegt 22 Kilometer vom Stadtzentrum von Bastia entfernt.
Um den Norden von Korsika zu entdecken, ist das Leihen eines Fahrzeugs, Autos oder Motorrads/Motorrollers die beste Lösung. Für ganz Sportliche ist das Fahrrad zudem eine Alternative!
Die Bahn fährt relativ langsam, aber man kann auf der Fahrt die schönen Landschaften bewundern!
Die Züge fahren von Nordkorsika und Calvi in Richtung Süden (Ajaccio) ab und durchqueren die Inselmitte und halten an den Bahnhöfen von Ponte Leccia und Corte.
Sie können von Calvi zur Île Rousse entlang der atemberaubenden korsischen Küste mit der Bahn fahren („u trinichellu“ genannt, das bedeutet „Gondel auf Schienen“).
Auf Korsika ist das beste Transportmittel im Norden wie im Süden ein gemietetes Auto oder Motorrad, um die Insel zu befahren. Sie können direkt am Flughafen und in den wichtigsten Städten Nordkorsikas ein Fahrzeug mieten.
Wenn Sie kein Auto mieten möchten, ist das Taxi das einzige Fortbewegungsmittel auf Korsika. Sie können es zum Beispiel benutzen, um Ihre Unterkunft zu erreichen oder zum Flughafen zurückzukehren.
Nur den ganz Sportlichen zu empfehlen, da Korsika ein sehr bergiges Relief aufweist! Bastia verfügt über zahlreiche gute Fahrradwege, aber diese sind außerhalb der Städte viel weniger zu finden. Es stehen viele Fahrradverleihe zur Verfügung.
Selbstverständlich bleibt das Wandern das ideale Fortbewegungsmittel, um die korsischen Stadtkerne zu besichtigen und sich Zeit zu nehmen, um die prächtigen Landschaften zu bewundern!
Sobald Sie auf Nordkorsika angekommen sind, lassen Sie sich von den Touristik-Fachleuten beraten und Ihren Aufenthalt organisieren.
Fremdenverkehrsamt BastiaPraktische Auskünfte, Tipps und Touristik-Broschüren.
Praktische Auskünfte, Tipps und Touristik-Broschüren.
Konsultieren Sie vor der Abreise Ihren Arzt und schließen Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung ab, die Behandlungskosten und Rücktransport übernimmt. In Bastia gibt es zahlreiche Krankenhäuser und Kliniken sowie wie viele Ärzte und Fachärzte.
ImpfungenKeine obligatorischen Impfungen zur Einreise in französisches Staatsgebiet erforderlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihr Zentrum für internationale Impfungen Air France:
In Bezug auf Lebensmittelsicherheit bestehen keine besonderen Risiken. Die staatlichen Behörden achten auf die Einhaltung der guten Hygienepraktiken und führen verstärkte Kontrollen an Orten durch, die besonders im Sommer von Touristen frequentiert werden.
WasserDas Leitungswasser ist in Bastia trinkbar.
In der Regel ist für die Einreise nach Frankreich ein Visum erforderlich. Ausländische Staatsangehörige aus folgenden Ländern benötigen kein Visum für einen Kurzaufenthalt (90 Tage):
Nach 90 Tagen ist ein Visum für einen Langzeitaufenthalt erforderlich.
Reisende aus allen anderen Ländern unterstehen der Visapflicht. Das Visum muss vor der Abreise bei der französischen Botschaft oder dem französischen Konsulat des Wohnsitzlandes beantragt werden.
Weitere Auskünfte finden Sie auf der Website des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten: https://www.diplomatie.gouv.fr/en/coming-to-france/requesting-a-visa/
Verzeichnis der ausländischen Vertretungen in Frankreich
Die Anschrift der Botschaft oder des Konsulates Ihres Landes finden Sie in dem Verzeichnis des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten:
https://www.diplomatie.gouv.fr/fr/le-ministere-et-son-reseau/representations-etrangeres-en-france/
Tipps für Reisende
Damit Sie in Frankreich ohne Probleme reisen, lesen Sie die Informationen und Empfehlungen des Außenministeriums Ihres Wohnsitzlandes durch.
Hier einige Wörter und Sätze in Französisch, die für Ihren Aufenthalt in Norden Korsikas nützlich sein könnten:
Guten Morgen / Guten Tag: Bonjour
Ich verstehe nicht: Je ne comprends pas
Können Sie bitte wiederholen?: Pouvez-vous répéter ?
Wie spät ist es?: Quelle heure est-il ?
Entschuldigung: Pardon / Excusez-moi
Ich suche (…): Je recherche (…)
Wie viel kostet es?: Quel est le prix de (…) ?
Haben Sie (…)?: Avez-vous (…) ?
Wo kann ich (…) finden?: Où puis-je trouver (…) ?
Und Trinkgeld?
Auf Nordkorsika und überall in Frankreich ist der Service inbegriffen. Allerdings können Sie, wenn Sie mit der Bedienung zufrieden waren, einige Euro zusätzlich auf dem Tisch liegen lassen... Es ist aber nicht obligatorisch und niemand kann Ihnen etwas vorwerfen, wenn Sie es nicht tun.